- Quadricyclan
- Qua|d|ri|cy|c|lan [lat. quadruplex = vierfach; ↑ cyclo- u. ↑ -an (1)]; veraltetes Syn.: Quadricyclen: ↑ Tetracyclo-.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
polycyclisch — po|ly|cy|clisch auch: po|ly|cyc|lisch 〈Adj.〉 = polyzyklisch * * * po|ly|cy|c|lisch [↑ cyclisch] nennt man Kohlenstoffverb., in denen mehrere Ringe unmittelbar miteinander verbunden sind. Mehrfach verbrückte (↑ Brücke, 1), käfigartige u. oft… … Universal-Lexikon
Baeyer-System — Baey|er Sys|tem [ baɪər ; nach A. von Baeyer]; Syn.: Von Baeyer System: eine Methode zur Benennung polycyclischer, d. h. ein oder mehrfach überbrückter alicycl. u. heterocycl. Verbindungen. Gesättigte, aus zwei (drei, vier) Ringen bestehende… … Universal-Lexikon
Tetracyclo- — Tẹ|t|ra|cy|c|lo , eigtl. Tetracyclo[ . . . . ] [↑ tetra (2) u. ↑ cyclo ] im ↑ Baeyer System ein Strukturpräfix zur Benennung von dreifach überbrückten cyclischen Verb., z. B. Tetracyclo[3.2.0.02,7.04,6]heptan (Quadricyclan) … Universal-Lexikon